Mitmachen

Die Bieterrunde für 2021/2022 ist abgeschlossen. Falls jemand noch Interesse hat, bitte eine schriftliche Anfrage per Mail stellen,

… falls jemand aussteigt, könnte evt. jemand nachrücken ..?!?

************************************************************************

Wer zukünftig mitmachen möchte, kann sich hier die Absichtserklärung herunter laden und an uns zurück schicken:

Absichtserklärung

Was ist die Bieterrunde ?

Die Basis einer Solidarischen Wirtschaftsgemeinschaft ist: Die Gärtner/Landwirte übernehmen für die Verbraucher den Erhalt der Landschaft und versorgen sie mit Lebensmitteln, die unter größter Sorgfalt hergestellt werden. Die Kosten werden gemeinschaftlich von den Verbrauchern ( Mitgliedern) getragen Aus dem Jahresbugdet ergeben sich die Beiträge der Mitglieder. Dies ist ein Orientierungswert. Die Festlegung des Beitrages findet durch die Mitglieder nach Selbsteinschätzung nach dem Orientierungswert  statt, um auch Menschen mit geringerem Einkommen zu ermöglichen, Teil einer Solawi zu sein.

Durch diese Beitragsgestaltung  werden die Beiträge in einer geheimen Bieterrunde im Rahmen der Jahreshauptversammlung festgelegt. Ziel ist, dass am Ende der Jahreshauptversammlung der Gesamtetat gedeckt ist.

Dieses Vorgehen setzt voraus, dass zur Bieterrunde alle Mitglieder

  • anwesend sind oder
  • sich mit einer Vollmacht vertreten lassen oder
  • ihr Gebot bereits im Vorfeld verbindlich mitgeteilt habden

Ablauf einer Bieterrunde

  • Vorstellung des Jahresetats
  • Raum für Fragen und Diskussionen der Mitglieder
  • Austeilen der Bieterzettel und Abgeben der Gebote
  • Pause, währenddessen werden die Gebote ausgezählt
  • Verkündigung, welcher Beitrag herausgekommen ist
  • ggf. Wiederholung des Vorgangs
  • Abschluss der Bieterrunde, Unterzeichnung von Verträgen mit den endgültigen Beiträgen